BauckMühle Kartoffelmehl 250 g
- Feine Speisestärke zum Backen
- Rein pflanzlich und ungesüßt
- Für Desserts, Cremes, Kaltschalen
- Für Soßen und Suppen
- Gentechnikfrei, ohne Aroma
Der Alleskönner in jeder Küche: Unser Bio-Kartoffelmehl eignet sich hervorragend zum Backen und für Klöße, Knödel, Soßen, Suppen, Kaltschalen und Desserts. Das Mehl wird bei unseren Nachbarn im Wendland von der Erzeugergemeinschaft „Bio Kartoffel Nord“ hergestellt und bei uns in der Bauck Mühle abgepackt – natürlich unter garantiert glutenfreien Bedingungen. Dabei ist Kartoffelmehl eigentlich weniger ein Mehl als vielmehr die reine Stärke, die aus Kartoffeln gewonnen wird und dient vor allem als Bindemittel.
Back-Tipp:
Du möchtest, dass deine Leckereien besonders locker werden? Dann kannst du einfach bei Mürbeteig bis zu einem Drittel und bei Biskuit- und Rührteig bis zur Hälfte des herkömmlichen Mehls durch Kartoffelmehl ersetzen.
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Lagerhinweis/ Aufbewahrung
Kühl und trocken lagern.Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007
Herkunft
EU
Hersteller Anschrift
Bauck GmbH
Duhenweitz 4
29571 Rosche
info@bauck.de
Zutaten
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte | je 100 g |
---|---|
Brennwert | 1428 kJ/ 336 kcal |
Fett | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 83 g |
davon Zucker | 0,0 g |
Ballaststoffe | 0,1 g |
Eiweiß | 0,6 g |
Salz | 0,02 g |
Verzehrempfehlung
Rezept aus der Bauck-Küche:
Kartoffelknödel, ergibt ca. 12 Knödel
Zutaten:
600g gekochte Kartoffeln
40 g zerlassene Butter
100g Kartoffelmehl
1 Ei
1 TL Salz
Zubereitung:
Die gekochten Kartoffeln durch ein Sieb drücken. Mit den restlichen Zutaten vermengen. Aus dem Teig Knödel formen und ca. 10 Minuten in leise ziehendem gesalzenen Wasser (nicht kochen) garen lassen.
Als Variationen können Sie Speckwürfel, Käsewürfel oder geröstete Brotwürfel dazugeben.
Back-Tipp:
Du möchtest, dass deine Leckereien besonders locker werden? Dann kannst du einfach bei Mürbeteig bis zu einem Drittel und bei Biskuit- und Rührteig bis zur Hälfte des herkömmlichen Mehls durch Kartoffelmehl ersetzen.