Salus Arnika-Tinktur 50 ml
- Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen z. B:
- Bei Blutergüssen, Verstauchungen, Prellungen, Quetschungen
- Ödemen in Folge eines Knochenbruches, bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden
- Furunkulose und Entzündungen, oberflächliche Venenentzündungen
Anwendungsgebiete:
Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z. B. bei Blutergüssen, Verstauchungen, Prellungen, Quetschungen, Ödemen infolge eines Knochenbruchs, bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden; Furunkulose und Entzündungen als Folge von Insektenstichen; oberflächliche Venenentzündungen.
Rechtlicher Status
Freiverkäufliches Arzneimittel
Lagerhinweis/ Aufbewahrung
Dicht verschlossen und vor Licht geschützt lagern. Haltbarkeit nach Anbruch: 6 MonateHersteller Anschrift
SALUS Haus GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl
Hinweise
Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zutaten
50 ml Tinktur enthalten als Wirkstoff: 50 ml Tinktur aus Arnikablüten (1:10 [Verhältnis Droge zu Auszugsmittel]), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)
Sonstige Bestandteile: keine
Wirkstoff
50 ml Tinktur enthalten als Wirkstoff: 50 ml Tinktur aus Arnikablüten (1:10 [Verhältnis Droge zu Auszugsmittel]), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, SALUS ARNIKA-TINKTUR zur Bereitung von Umschlägen mit Wasser 3- bis 10-fach verdünnen.
Art der Anwendung:
Zur Bereitung von Umschlägen und zu Spülungen nach Verdünnen mit Wasser.