einfach.gesund Bauchschnellgürtel Größe M 1 Stück
- Nur 5 Minuten täglich
- Für eine gestärkte Körpermitte
- Bringt Verdauung und Stoffwechsel in Schwung
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen eine schlanke Taille, eine kräftige Bauchmuskulatur und fühlen sich gesünder. Dafür müssen Sie nichts tun – außer fünf Minuten am Tag den Bauchschnellgürtel nutzen.
Einfach den Gürtel umlegen, den Bauch tief einziehen und dann kräftig gegen den Widerstand des Gürtels schnellen. Dabei wird der tiefe, querverlaufende Bauchmuskel trainiert. Der stärkt die Körpermitte, richtet den Rumpf auf und bildet eine schlanke Taille. Das Bauchschnellen massiert außerdem die Organe. Dadurch wird der Darm gut durchblutet, Nährstoffe werden optimal aufgenommen und die Verdauung kommt in Schwung.
Das “Bauchschnellen” wurde schon vor über hundert Jahren von Doktor Otto Greither entdeckt und dann weiterentwickelt.
Ergänzend zum Training empfehlen wir Ihnen eine 40-tägige Kur
- In den ersten 20 Tagen zur Anregung des Energiestoffwechsel mit Salus Freetox Gerstengras-Birke Elixier
- Danach unterstützen sie ihre Darmgesundheit mit Salus Darm-Care Curcuma Bioaktiv Tonikum und VITALIA Bio Flohsamenschalen
- Achten Sie auf ausreichend Flüssigkeit mit z.B. Salus Basen-Aktiv-Tee oder Salus Freetox-Tee
Weitere Informationen und ein kurzes Video über die Anwendung des Bauchschnellgürtel finden Sie hier.
Der Bauchschnellgürtel M ist bis zu einem Taillenumfang von 76 - 95 cm geeignet.
Rechtlicher Status
Non-Food
Hersteller Anschrift
einfach•gesund GmbH & Co. KG
Schmidhausen 2
83104 Tuntenhausen
Inhaltsstoffe
PA 30% = Polyamid, PES 33% = Polyester, CO 15% = Baumwolle, EL 22% = Elastan.
Anwendungsempfehlung
1. Legen Sie Ihren vorhandenen Gürtel ab. Nehmen Sie den Bauchschnellgürtel aus der Verpackung und legen Sie ihn sich um die Taille auf Höhe des Bauchnabels.
2. Bauch tief einziehen.
3. Bauch kräftig gegen den Widerstand des Gürtels schnellen.
Weitere Informationen und ein kurzes Video über die Anwendung des Bauchschnellgürtel finden Sie hier.
Warnhinweise:
Bitte besprechen Sie Ihre persönliche Trainingsplanung sowie das Training mit dem Bauchschnellgürtel mit Ihrem Arzt oder einem Spezialisten für Trainingsmethodik.
Bei Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems, des Magen- und Darmtraktes, des Urogenitaltraktes besprechen Sie die Anwendung des Bauchschnellgürtels mit
Ihrem Arzt.
Sollten bei Gebrauch des Bauchschnellgürtels Schmerzen auftreten, beenden Sie das Training und halten Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Die Anwendung des Bauchschnellgürtels ist nicht für Kinder und Schwangere geeignet.